Drossel

Drossel
1Drossel:
Die heutige, zuerst im 15. Jh. bezeugte Form ist niederd.-mitteld. Ursprungs (ahd.rhein.drosla, mnd. drōsle). Die im Mhd. und Ahd. übliche Form ist mhd. droschel, ahd. drōsca‹la› (vgl. engl. thrush), daneben auch mhd. trostel, vgl. engl. throstle, schwed. (mit Ablaut) trast. Die Fülle der Formen lässt einen lautnachahmenden Ursprung des Vogelnamens vermuten.
Urverwandt sind z. B. gleichbed. lat. turdus, lit. strazdas und russ. drozd.
2Drossel
(weidmännisch für:) »Luftröhre des Schalenwildes«: Spätmhd. droz̧z̧el ist eine Weiterbildung zu mhd. droz̧z̧e, ahd. droz̧z̧a »Kehle, Gurgel« (wie gleichbed. engl. throttle neben throat steht). Entsprechende gleichbedeutende Bildungen mit s-Anlaut sind mhd. stroz̧z̧e, asächs. strota, niederl. strot. Alle diese Wörter gehören zu der unter strotzen behandelten Wortgruppe und beziehen sich auf die Festigkeit und Prallheit der Luftröhre. Heute gilt das Wort »Drossel« nur in einigen dt. Mundarten, besonders aber weidmännisch für die Luftröhre des Schalenwildes. Sehr wahrscheinlich heißt auch der Märchenkönig Drosselbart nach einem Bart an seiner Kehle. – Abl.: drosseln »die Kehle zudrücken« (15. Jh., dafür heute meist »würgen«; seit Ende des 19. Jh.s in technischer Fachsprache »‹Gas und Dampf› absperren, bremsen«); erdrosseln »durch Drosseln töten« (17. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drossel — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Drossel — ist eine Familie weltweit verbreiteter Singvögel, siehe Drosseln (Turdidae) eine Gattung der vorgenannten Familie, siehe Echte Drosseln (Turdus) in der Jägersprache die Luftröhre des Schwarzwildes Drossel in der Technik bezeichnet in Bauwesen und …   Deutsch Wikipedia

  • Drossel — may refer to: In fiction: Drossel von Flügel, from the series Fireball People with the name Drossel: Heinz Drossel This page or section lists people with the surname Drossel, Droßel. If an …   Wikipedia

  • Drossel — Dros sel, n. [Cf. {Drazel}.] A slut; a hussy; a drazel. [Obs.] Warner. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Drossel [1] — Drossel, bes. bei Jagd u. Schlachtthieren, die Kehle …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drossel [2] — Drossel, 1) (Turdus), nach Linné Gattung der Ordnung Singvögel, aus der Familie der Pfriemenschnäbler od. eigentlichen Sänger; Schnabel gerade, nach der Spitze etwas gebogen, meist so lang wie der Kopf, Nacken mit steifen Härchen besetzt; Zunge… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drossel [1] — Drossel, Baum, s. Erle …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drossel [2] — Drossel (Turdus L), Gattung der Sperlingsvögel und der Familie der Drosseln (Turdidae), gestreckt gebaute Vögel mit mittellangem, fast geradem Schnabel, mittelhohem, schlankem Lauf, stark bekrallten Zehen, bis zur Hälfte des Schwanzes reichenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drossel [3] — Drossel, in der Jägersprache die Luftröhre des Wildes; Drosselknopf, der dicke Teil, wo sie am Schlunde beginnt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drossel — (Turdus), nur in Neuseeland nicht vertretene Singvogelgattg., Vögel mit schlanken Beinen, geradem Schnabel, angenehme Sänger, die von Beeren und Insekten leben. Fleisch sehr wohlschmeckend. Hierher die Mistel D. (Ziemer, Schnarre, großer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Drossel [2] — Drossel, Baumart, s. Erle …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”